22.10.2017
Grafikeinstellungen

In Overwatch kann man viele Grafikeinstellungen tätigen, die den Spielablauf beinträchtigen können (Stichwort:Inputlag).
Viele Pro-Gamer stellen daher alles komplett auf Niedrig/Aus, jedoch leidet darunter die Optik des Spiels.
Nach langer Recherche aus vielen Reddit-Einträgen und dem Anschauen vieler YouTube-Videos zu dem Thema möchte ich hier mal meine
Grafikeinstellungen zeigen, so dass das Spiel optisch was her macht und dennoch das Inputlag so gering wie möglich gehalten wird.
Entsprechende Hardware natürlich vorausgesetzt, sollte der PC es nicht schaffen muss man manche Einstellungen halt runterschrauben ;).
- Darstellungsmodus
Vollbild - Auflösung
hier sollte man am besten die native Auflösung des Monitors benutzen - Sichtfeld
103 - um den möglichst größten Sichtbereich zu haben - VSYNC
AUS - Dreifachpufferung
AUS - Buffering verringern
EIN - FPS Beschränken
Benutzerdefiniert - 300 (ich bevorzuge jedoch "je nach Anzeigegerät", da ich mit meinem GSYNC-Montior hier das Beste Bild bekomme) - Grafikdetails (allgemein)
NIEDRIG - Render-Skalierung
AUTOMATISCH - Texturdetails
HOCH - Texturfilterqualität
EPSICH - 16x - Umbgebungsnebelqualitäty
NIEDIRG - Dynamische Reflexionen
AUS - Schattenqualität
NIEDRIG (man könnte hier auch AUS wählen für geringernen Inputlag, jedoch ist es manchmal ganz gut, wenn man den Schatten des Gegners sieht, bevor derjenige um die Ecke kommt) - Modelldetails
ULTRA - Effektdetails
NIEDRIG - Beleuchtungsqualität
NIEDRIG - Antialiasing-Details
ULTRA - SMAA HOCH - Lichtbrechungsdetails
NIEDRIG - Umgebungsreflexionen
AUS - Umgebungsverdeckung
AUS